Bodenfunde aus Deutschland im historischen Bildband
Das vorliegende Buch umfasst die Bodenfundsammlung des RGZM Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz.
Mit knapp 1200 abgebildeten Objekten ist es eine der größten Materialsammlungen für Ausgrabungsgegenstände überhaupt. Das Werk ist in Kapitel unterteilt und jedem Kapitel ist eine Einleitung vorangestellt. Das erste Kapitel beschreibt die Zeit der Völkerwanderung. Im zweiten Kapitel werden die Relikte der keltischen und römischen Epoche gezeigt. Das dritte Kapitel widmet sich den Ur und Frühgeschichtlichen Funden. Jeder Gegenstand wird mit Fundort und Materialauskunft beschrieben.
Das Werk liefert so einen einmaligen Überblick über die Bodenfunde im deutschsprachigen Raum.
Das Bestimmungsbuch richtet sich an Sammler, Sondengaenger und Wissenschaftler.
Taschenbuchformat, Seitenzahl: 240
Autor: Ludwig Lindenschmit
ISBN-13: 9783750299191