Schwerter und Schwertknäufe der Sammlung von Schwerzenbach
In diesem Werk wird die vielfältige Sammlung von Schwertern und Schwertknäufen von Carl von Schwerzenbach veröffentlicht.
Aufgrund der Quantität (rund 800 Dolche, Schwerter und Schwertknäufe) und Qualität der abgebildeten Objekte ist dieses Buch einmalig.
Von Schwerzenbach sammelte zu seinen Lebzeiten Hunderte Schwerter aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen europäischen Ländern. Das Buch stellt somit einen der bedeutendsten Beiträge zur Geschichte des europäischen Schwertes da.
Im Nachschlagewerk werden die dargestellten Objekte äußerst genau beschrieben und abgebildet. Von den für Sammlern wichtigen Punzen und Waffenbeschaumarken sind extra Zeichnungen erstellt worden. Das Werk liefert damit ein umfassendes Bestimmungswerk für die Datierung und Herkunftsbestimmung von Schwertern und Schwertknäufen.
Die Entwicklungsgeschichte des Schwertes und in die Kunstfähigkeit der Waffenschmieden wird eindrucksvoll dargestellt.
Die Einleitung sowie die Beschreibungen wurden von Robert Forrer (Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsdirektor) verfasst.
Taschenbuchformat, Seitenanzahl: 252
60 Tafeln mit 360 Abbildungen
Überarbeitetes Reprint von 1905
Autor: Robert Forrer
ISBN-13: 9783748539810